Ist Primecoin „the next big thing“ nach Bitcoin?

Bitcoin LogoWenn Sie sich nicht vollständig von den Nachrichten im vergangenen Jahr abgeschottet haben, dürfte das Thema Bitcoin mindestens einmal auf Ihrem Radar aufgetaucht sein. Diese zunehmende Akzeptanz von Bitcoin dürfte auch den Weg für weitere Kryptowährungen ebnen. Bitcoin ist ja nicht die einzige. Es gibt eine ganze Reihe von weiteren Währungen, die von der Art her ähnlich sind. Wenn es Ihnen wie mir geht, halten Sie sicher schon Ausschau nach dem „next big thing“.

Einer der faszinierendsten Aspekte von Bitcoin (und anderen Kryptowährungen) ist das Konzept des „Minings“. In einfachen Worten: Sie können Ihren Computer arbeiten lassen und damit Geld verdienen. Je nach Kryptowährung wird/werden Ihr(e) Computer dabei unterschiedliche Aufgaben ausführen.

Inzwischen ist es allerdings ein Problem beim Bitcoin-Mining, dass es sich auf Standard-Hardware nicht mehr kostengünstig abwickeln lässt. Noch vor ein oder zwei Jahren konnten Sie hier auf Ihrem Heimcomputer mitmischen und ordentlich Bitcoins sammeln (besonders angesichts des aktuellen Wechselkurses). Heute benötigen bestimmte benutzerdefinierte Hardware wie diese, diese or diese.

Wenn wir davon ausgehen, dass Sie nicht bereit sind, für das Mining in benutzerdefinierte Hardware zu investieren, könnten neue aufkommende Kryptowährungen die Lösung sein. Eine dieser neuen Währungen ist Primecoin (auch bekannt als XPM). Besonders interessant wird Primecoin dadurch, dass man (derzeit) GPUs für das Mining verwenden kann. Von der Skalierbarkeit her wird Primecoin damit sehr attraktiv, weil man einfach eine groß angelegte Mining-Farm in der Cloud einrichten kann und nicht mehr selbst jede Menge Server bei sich daheim betreiben muss.

Um Ihnen den Einstieg in das Mining zu erleichtern, haben wir einen schlüsselfertigen Primecoin-Mining-Server (läuft mit ‘primecoin-0.1.2-hp11’) erstellt und in der Laufwerksbibliothek verfügbar gemacht. Sie finden ihn in allen Rechenzentren unter dem Namen „Primecoin Miner“.. Alles, was Sie tun müssen, ist dieses Disk-Image zu klonen und einen Server zu erstellen.

Wir empfehlen mindestens 8 GHz CPU und 4GB RAM. Denken Sie jedoch bitte daran, dass die CPU ein Engpass für das Primecoin-Mining ist. Je mehr CPU Sie zuteilen, desto besser. Das bedeutet, dass Sie innerhalb weniger Minuten eine komplette Primecoin-Mining-Farm einrichten (oder die Aufgabe sogar mit pycloudsigma und fabric automatisieren) können.

primecoind

Sobald Sie den virtuellen Server starten, wird automatisch auch der Primecoin-Mining-Prozess gestartet (nachdem er die Blockchain heruntergeladen hat, was etwa 30-60 Minuten dauern kann, aber schließlich sind alle eingehenden Daten in CloudSigma kostenfrei). Wenn Sie beim Erstellen des Servers einen SSH-Schlüssel angeben, wird dieser automatisch installiert. Wenn nicht, verwenden Sie das VNC-Kennwort der WebbApp. Der Standardbenutzername lautet ‚cloudsigma‘.

Anschließend können Sie Ihr Mining mithilfe des folgenden Befehls überwachen:
[bash light=”true”] $ primecoind getmininginfo
[/bash]

Die Bilanz erhalten Sie über folgenden Befehl:
[bash light=”true”] $ primecoind getbalance
[/bash]

Weitere Informationen zur Verwendung von Primecoin sowie zur Übertragung Ihrer auf Ihrem Server erzielten Bilanzen auf ein anderes Konto finden Sie auf dieser Seite page.

Es ist echt unglaublich, wenn man sich überlegt, dass die breite Akzeptanz solcher Währungen die Finanzwelt auf den Kopf stellt. Einzelpersonen, nicht Zentralbanken, drucken heute das Geld und beeinflussen die Geldmenge.

Happy mining!

About Viktor Petersson

Former VP of Business Development at CloudSigma. Currently CEO at WireLoad and busy making a dent in the Digital Signage industry with Screenly. Viktor is a proud geek and loves playing with the latest technologies.